Als vertragsärztlich bzw. vertragspsychotherapeutisch kassenzugelassene Praxis gehen wir vorrangig zunächst dem Versorgungsauftrag im Rahmen der gesetzlichen Versorgung nach. Wenn darüber hinaus Kapazitäten frei werden, bieten wir Privatsprechstunden an, die zu diagnostischen Zwecken genutzt werden können. Sollten sich freie Kapazitäten ergeben, können Sie hier verfügbare Termine buchen. In der Regel können wir innerhalb von wenigen Wochen einen Ersttermin anbieten.

 

Wenn Sie auf folgenden Button drücken, können Sie sich auf die digitale Warteliste eintragen:

Erstgespräch/Therapieanfrage erstellen

Für Diagnostikanfragen genügt es, wenn Sie in diesem Fragebogen nur die Fragen beantworten, die mit einem Sternchen (*) als erforderlich gekennzeichnet sind.

Download
Bitte lassen Sie uns bei Diagnostik- bzw. Behandlungswunsch den Vertrag unterschrieben zukommen.
Für das Versenden von Dokumenten nutzen wir den DSGVO-konformen medflex-messenger.
Behandlungsvertrag Privatpatienten und S
Adobe Acrobat Dokument 92.2 KB

Über folgenden Button können Sie mit uns über den medflex-messenger DSGVO-konform Dokumente austauschen:

 

Weitere Informationen zum Ablauf und Kosten für eine ADHS- oder ASS-Diagnostik finden Sie hier.

Kosten, Erstattung & Terminabsagen – das sollten Sie wissen

Wir rechnen die Leistungen nach der Gebührenordnung für Psychologische Psychotherapeuten (GOP) sowie den neuen Analogabrechnungen zur Erbringung neuer psychotherapeutischer Leistungen ab.

 

Dabei werden folgende Leistungen wie folgt berechnet:

  • 50-minütige Sprechstunde nach GOP 812a mit 134,06 €
  • Vertiefte Exploration nach 807a mit 53,62 €
  • Biografische Anamnese nach GOP 860a mit 123,34 €
  • Standardisierte Tests nach 855a (je 3 Tests) mit 151,50 €
  • Klinisches diagnostisches Interview nach 855a mit 151,50 €

Natürlich kann immer mal etwas dazwischenkommen – bei einer Absage bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin stellen wir keine Rechnung. Bei kurzfristigen Absagen innerhalb von 24 Stunden oder bei Nichterscheinen müssen wir den Termin jedoch in Rechnung stellen, da er so kurzfristig nicht mehr vergeben werden kann.

 

Selbstverständlich stellen wir Ihnen eine ausführliche Rechnung zur Verfügung, die alle notwendigen Angaben enthält – inklusive Diagnose, Leistungsziffern und Steuernummer – damit Sie diese problemlos bei Ihrer privaten Krankenversicherung oder Beihilfestelle einreichen können.